Hallo liebe Blogleser,
heute gibt es den 2. Teil der Adventsreihe. Ich bin so verliebt in die Weihnachtshirsche von Stampin‘ UP!, dass ich gleich mal eine kleine Reihe aus 4 Karten damit gestaltet habe. Passend zum Advent eben.

Hier bekommt ihr natürlich auch erstmal die Maße der Karte und eine kleine Anleitung zum nachbasteln. Die verwendeten Materialien sind alle von Stampin‘ UP!, andernfalls schreibe ich es Euch kurz dazu.
- Grundkarte in Flüsterweiß: 21 x 14,5 cm, gefalzt bei 10,5 cm
- Aufleger in Savanne: 10,3 x 14,3 cm
- Aufleger in Flüsterweiß: 10 x 14 cm
- Ein Stück Flüsterweiß für die Baumscheibe und den Spruch
- Ein Stück Savanne für die Mattung des Spruchs
- Ein Stück Spiegelkarton in Kupfer für den Hirsch
- Ein Stück Juteband
- Thinlits Weihnachtswild
- Stempelset Kraft der Natur
- Stempelset Weihnachtliche Vielfalt
- Embossingpulver klar
- Stempelkissen in Savanne
Und so habe ich die Karte gebastelt:
Den Aufleger in weiß habe ich mit dem Prägefolder Holzdielen geprägt. Anschließend habe ich das Juteband mit doppelseitigem Klebeband in der unteren Hälfte angebracht und auf der Rückseite des Auflegers die Enden zusätzlich mit Klebestreifen fixiert. Den Spruch habe ich auf einen Streifen in Flüsterweiß gestempelt und anschließend den Streifen und den etwas größeren Streifen in Savanne zu Fähnchen geschnitten. Die Baumscheibe habe ich zunächst in Savanne gestempelt und anschließend noch einmal mit klarem Embossingpulver embossed. So entsteht der schöne Glanz auf dem „Holz“. Die Baumscheibe habe ich mit der Schere ausgeschnitten und mit Dimensionals über dem Juteband angebrach. Den Hirsch habe ich aus dem Spiegelkarton ausgestanzt.
Jetzt nur noch die Karte zusammensetzen und fertig. 🙂
Im Inneren der Karte habe ich noch die beiden kleinen Hirsche gestempelt. Ich finde es ganz schön, wenn sich in der Karte und auf dem Umschlag das Thema oder Motiv der Karte wieder findet.

Hier findet Ihr das Video zur Karte:
Das ist also meine Karte für heute. Morgen kommt dann der 3. Teil der Hirschreihe.
Einen schönen Nikolaustag und bis bald,
Tamara