Hallo liebe Bastler,
heute habe ich mal ein Lesezeichen selbst gemacht.
Wer kennt es nicht: Lesezeichen bleiben nie lange da, wo man sie ins Buch gesteckt hat. In der Tasche rausgerutscht oder rausgezogen von kleinen Kinderhänden 🙂 .
Die Lösung: das Lesezeichen mit einem Gummiband im Buch fixieren. Und schon bleibt es an Ort und Stelle.

Zum Verzieren meiner Lesezeichen habe ich die Produktreihe „In der Werkstatt“ aus dem aktuellen Frühjahr-/Sommerkatalog 2019 von Stampin‘ UP! benutzt.
Wie ich dieses Lesezeichen genau gebastelt habe, seht Ihr in meinem Video.
Die Maße und Materialien zum Lesezeichen:
- dünne Pappe (z.B. Cornflakespackung) 5 x 15,5 cm
- 2 Stück Farbkarton in Meeresgrün 5 x 15,5 cm
- Glanzkarton in Weiß 4,5 x 15 cm
- DSP In der Werkstatt 4,5 x 15 cm
- Reststücke in Flüsterweiß und Meeresgrün
- Gummiband (aus der Kurzwarenabteilung) ca. 40 cm
- Metall-Accessoires In der Werkstatt
- Zwirn
Ich hoffe Euch gefällt meine Idee. Die tollen Produkte von Stampin‘ UP! kannst Du gerne über mich bestellen. Schreib mich einfach kurz an.
Du hast noch keinen Katalog um mal in Ruhe zu stöbern? Kein Problem, melde Dich bei mir und ich schicke Dir den aktuellen Katalog gerne zu :-).
Für alle die nicht gerne selbst basteln, gibt es die Lesezeichen natürlich auch bei mir zu kaufen. Auch hier gilt: Einfach melden.
Ich freue mich von Euch zu hören und wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.
Macht’s gut und bis zum nächsten Mal,
Tamara
Hallo Tamara,
ich würde gerne den aktuellen Katalog und die Stempelsachen für das Vatertagsgeschenk bei dir bestellen. Was kostet das?
LG
Nathalie
LikeLike